Cezanne
Die Engine hinter unseren Look and Feels
Sie planen, eigene Look & Feels zu entwickeln? Dann ist Cezanne die passende Lösung! Basierend auf einem Markup-Dialekt erlaubt Cezanne die schnelle Formulierung von Aussehen und Verhaltensweisen einzelner Komponententypen in ihren verschiedenen Zuständen (z.B. „Pressed“ und „Rollover“). Darüber hinaus befreit Cezanne die einzelnen Look & Feels von Redundanzen und erlaubt die schnelle Entwicklung oder Anpassung Ihres Look & Feels, ohne das Rad neu zu erfinden.
Klingt interessant? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Was genau ist Cezanne?
Cezanne Developer Kit (SDK)
Das Cezanne SDK ermöglicht auch Ihnen, neue individuelle und hochwertige Look & Feels zu bauen.
Der gesamte Build Prozess lässt sich dabei über fertige Ant Scripte in eigene Continuous Integration Systeme integrieren. Unser SDK ist im industriellen Umfeld bewährt und erfolgreich bei Kunden im Einsatz, die mit ihrer eigenen Designabteilung eigene Themes und Alternative Stile umsetzen.
Spezieller SDK Support
Unsere Entwickler und Supporter begleiten Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Look & Feels.
Auf Anfrage zeigen wir Ihnen in Workshops, wie Sie mit Cezanne Ihr eigenes Look & Feel bauen können. Feature Requests werden bevorzugt bearbeitet und können direkt mit unseren Engine-Entwicklern besprochen werden.
Cezanne ist richtig für Sie, wenn die folgenden Punkte auf Sie zutreffen:
- Für die Umsetzung eines kompletten Look & Feels planen Sie genügend Zeit, je nach Erfahrung des Teams und Umfang der zu unterstützenden Komponenten ca. 30 bis 60 oder mehr Personentage
- Sie und Ihre Entwickler kennen sich mit der Java Swing Technologie sehr gut aus, d.h. Sie wissen um die Besonderheiten beim Umgang mit Look & Feels, insbesondere die Bedeutung von UIDefaults, UIResource, etc.
- Sie verfügen über Designer, die das große Ganze überschauen und für visuelle Konsistenz sorgen
- Ihr Designer hat Erfahrung im Screen- und Komponenten-Design
- Mittels einer geeigneten Schnittstelle zwischen Look & Feel Entwicklern und Designern können Sie iterativ den Design-Prozess leiten und wissen, welche technischen Grenzen dem Design gesetzt sind
- Sie haben ein sehr gutes Auge für’s Detail, so dass Sie auch kleine Fehler und Abweichungen vom Design erkennen
- Sie sind gewillt, die Markup-Sprache von Cezanne zu erlernen, sowie die einzelnen Basis-Konzepte wie (Sub-)Regions, Alternative Stile, Style vs. State Properties, sowie generell Properties, die Cezanne für Komponententypen zur Verfügung stellt
Sie haben Fragen zu unseren Look & Feels oder möchten ein Projekt anfragen?
Ihr Ansprechpartner
Simon Albers
Geschäftsführer